Dachstuhl
Dachstuhlaufbauten von Ihrem Zimmereibetrieb in Niederösterreich und dem Burgenland
Dachstuhlaufbauten zählen zu unserem Kerngeschäft als Zimmerer. Als Kunde haben Sie dabei die Wahl zwischen Mansarden, Sattel- und Walmdächern.
Sattel- und Walmdächer
Satteldächer, auch als Giebeldächer bekannt, bestehen aus zwei rechteckigen Dachflächen (Dachgiebeln), die an der höchsten Stelle des Hauses, dem Dachfirst, zusammengeführt werden. Sind die beiden Giebel nach hinten geneigt, spricht man von einem Walmdach. Es setzt sich aus vier Flächen zusammen, wobei zwei die Form eines Trapezes und zwei eine Dreiecksform haben. Als Mischform gilt das Krüppelwalmdach, bei dem nur ein bestimmter Teil der Giebelfläche die Eigenschaften eines Walmdachs aufweist.
Mansardendächer
Als Mansardendach bezeichnet man eine Sonderform des Satteldachs, bei dem die beiden Dachflächen im unteren Bereich abgeknickt sind, sodass die untere Dachfläche wesentlich stärker geneigt ist als die obere. Auf diese Weise entsteht für den Besitzer zusätzlicher Wohnraum für eine oder mehrere Mansarden. Wir beraten Sie in allen Fragen rund um den Dachstuhlaufbau und erledigen alle damit verbundenen Arbeiten in Niederösterreich und dem Burgenland zu Ihrer vollsten Zufriedenheit.