Dachstuhl

Dachstuhlaufbauten von Ihrem Zimmereibetrieb in Niederösterreich und dem Burgenland

Dachstuhlaufbauten zählen zu unserem Kerngeschäft als Zimmerer. Als Kunde haben Sie dabei die Wahl zwischen Mansarden, Sattel- und Walmdächern.

Haben Sie Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf Sie!

+43 2526 20073 office@zimmerei-max.at

Sattel- und Walmdächer

Satteldächer, auch als Giebeldächer bekannt, bestehen aus zwei rechteckigen Dachflächen (Dachgiebeln), die an der höchsten Stelle des Hauses, dem Dachfirst, zusammengeführt werden. Sind die beiden Giebel nach hinten geneigt, spricht man von einem Walmdach. Es setzt sich aus vier Flächen zusammen, wobei zwei die Form eines Trapezes und zwei eine Dreiecksform haben. Als Mischform gilt das Krüppelwalmdach, bei dem nur ein bestimmter Teil der Giebelfläche die Eigenschaften eines Walmdachs aufweist.

Mansardendächer

Als Mansardendach bezeichnet man eine Sonderform des Satteldachs, bei dem die beiden Dachflächen im unteren Bereich abgeknickt sind, sodass die untere Dachfläche wesentlich stärker geneigt ist als die obere. Auf diese Weise entsteht für den Besitzer zusätzlicher Wohnraum für eine oder mehrere Mansarden. Wir beraten Sie in allen Fragen rund um den Dachstuhlaufbau und erledigen alle damit verbundenen Arbeiten in Niederösterreich und dem Burgenland zu Ihrer vollsten Zufriedenheit.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.